...mit zusätzlichen Kursen (grün markiert). 

Hier können Sie es herunterladen und ausdrucken. Kurzfristige Änderungen sind möglich und werden hier bekanntgegeben. 

Nach oben

Herzlich willkommen an der Imkerschule Schwaben

sie ist die zentrale Aus- und Weiterbildungseinrichtung des Bezirksverbandes Schwaben. Sie bemüht sich durch ein breitgefächertes Angebot, jedem Kursteilnehmer das für ihn richtige und notwendige Wissen zu vermitteln. Vom Anfängerkurs-Block über die praktische Unterweisung bis hin zur Königinnenzucht können Sie bei uns die Imkerei erlernen.

Kursbesuch nur nach Anmeldung.

Kursgebühr: 20,00 €, Schüler/innen, Azubis und Studierende sind frei. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung unbedingt neben Ihrem Namen ein.

Kursänderungen vorbehalten.

Kurszeiten jeweils Samstag von 9°° bis 16°° Uhr mit einer Stunde Mittagspause.

Die Möglichkeit eines Imbisses ist vorhanden.

Die Imkerschule befindet sich im Ortssteil Kleinkemnat der Stadt Kaufbeuren, Stefanstal 4, 87600 Kaufbeuren.

Anfahrt   (siehe auch Kursprogramm)

HINWEIS   Die im Programm unter "Schulungsort Bickenried" ausgeschriebenen Kurse finden im Hofgut "Fazenda da Esperanca" in Bickenried 2, 87660 Irsee statt. Von der Imkerschule in Kleinkemnat fahren Sie ca. 1,5 km nördlich weiter in Richtung Irsee.

Aus Richung Irsee kommend, fahren Sie 1,5 km südlich Richtung Kleinkemnat.

Nach oben

 

Lieber  Besucher,

mit unserem breit gefächerten Kurs-Angebot versuchen wir,  Traditionelles und Fortschrittliches in der Imkerei mit den Möglichkeiten der neuen Medien zu verbinden. An der  Imkerschule Schwaben bieten wir qualifizierte Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten, sowohl  für den Anfänger als auch für den "alten Hasen". Die Imkerschule Schwaben bemüht sich durch ein breitgefächertes Angebot,  jedem Kursteilnehmer das für ihn richtige und notwendige Wissen zu vermitteln. Vom Anfängerkurs-Block über die praktische Unterweisung bis hin zur Königinnenzucht können Sie bei uns die Imkerei erlernen. An Unterrichtsmaterial stehen uns modernste Einrichtungen zur Verfügung. Ob neben einer einfachen Honigschleuder auch eine moderne Selbstwendeschleuder mit Programm-Vollautomatik benutzt wird, Sie können sich immer ein Bild davon machen, was für Sie gut ist.

Zur Zeit werden an der Schule am Lehrbienenstand ca. 20 Bienenvölker geführt. Ob Honig-Kurs, Wachs-Kurs oder Holzbearbeitung, immer stehen kompetente Referenten zu Ihrer Unterrichtung bereit. Bei der Holzbearbeitung haben wir bewußt auf teure Maschinen, welche dem Profi dienen, verzichtet, sondern zweckdienliche Maschinen,  welche auch ein einfacher Imker anschaffen und bedienen kann, zur Verfügung gestellt. Die Unterrichtung wird ausschließlich von Imker-Schreinern mit Meistertitel durchgeführt.

Bei den Königinnenzuchtkursen wird auch Zuchtstoff von nachzuchtwürdigen Völkern abgegeben. Besamungsgerät für Bienen-Königinnen ist an der Imkerschule genauso vorhanden wie vieles andere mehr.

Die Kursteilnehmerzahlen der Imkerschule Schwaben sind die höchsten in ganz Bayern, dies dokumentiert den Beliebtheitsgrad der Schule, an der ein familiäres Klima herrscht. Nicht nur Schwaben, sondern auch Imker aus Württemberg, Oberbayern und aus Österreich gehören zu unseren Besuchern.

Schauen Sie doch mal bei uns rein und profitieren Sie von unserer "Schwäbischen Imkerschule"

Rückfragen sind auch beim Fachberater möglich:

Neue Adresse: Am Grünen Zentrum 1, 87600 Kaufbeuren, Tel.-Nr. 0931-9801-3682